Datenschutzerklärung
Last updated: 22.08.2025
Inhalt
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google“). Google Adsense verwendet sog. “Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter “Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter “Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Informationen die wir sammeln
Persönliche Informationen
Wir können personenbezogene Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Ihren Firmennamen sowie alle weiteren Angaben erfassen, die Sie freiwillig über unsere Kontaktformulare oder Kommunikationskanäle bereitstellen. Diese Informationen werden erfasst, wenn Sie Anfragen stellen, Angebote anfordern, Newsletter abonnieren oder in anderer Form mit uns kommunizieren.
Nicht persönliche Informationen
Nicht-personenbezogene Informationen umfassen Daten, die Sie nicht direkt identifizieren, aber Aufschluss über Ihre Nutzung unserer Website geben. Dazu können Ihr Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs und Geräteinformationen gehören. Diese Daten helfen uns, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Automatisch erfasste Informationen
Wir verwenden Cookies, Tracking-Pixel und Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu erfassen. Dazu gehören besuchte Seiten, die Verweildauer auf einzelnen Seiten, das Nutzerverhalten sowie Interaktionen mit Website-Funktionen. Diese Tools helfen uns, das Besucherverhalten zu verstehen und unsere Website entsprechend zu optimieren.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen
Ihre Informationen sind für uns unerlässlich, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen. Wir verwenden sie, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, die Projektkommunikation zu verwalten, Kundenkonten zu erstellen und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Ohne diese Informationen sind wir möglicherweise nicht in der Lage, einen personalisierten Service anzubieten oder eine durchgängige Kommunikation sicherzustellen.
Zur Kommunikation mit Ihnen
Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen dienstleistungsbezogene Nachrichten zu senden, auf Fragen zu antworten, Projektaktualisierungen bereitzustellen oder administrative Mitteilungen zu übermitteln. Mit Ihrem Einverständnis senden wir Ihnen zudem möglicherweise Werbematerialien, Newsletter sowie Informationen über neue Angebote oder Funktionen, die für Sie interessant sein könnten.
Zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Wir verwenden die gesammelten Daten, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, und um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch das Verständnis des Nutzerverhaltens können wir unsere Inhalte optimieren, die Navigation vereinfachen und sicherstellen, dass die Website auf allen Geräten einwandfrei funktioniert. Ihr Feedback und die Verhaltensdaten fließen in Design- und Entwicklungsentscheidungen ein, die die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessern.
Weitergabe und Offenlegung
Dienstleister und Partner
Wir können Ihre Informationen mit Drittanbietern teilen, die uns bei der Bereitstellung, Wartung und Analyse unserer Website sowie unserer Kommunikationskanäle unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen und ausschließlich für die von uns festgelegten Zwecke zu verwenden.
Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige rechtliche Verfahren wie Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anfragen erfolgt. Außerdem behalten wir uns das Recht vor, Informationen offenzulegen, um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, Betrug zu verhindern und die Sicherheit unserer Nutzer sowie der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Datensicherheit
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Verschlüsselung, Firewalls und gesicherte Zugriffskontrollen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere internen Prozesse sind darauf ausgelegt, die Datenexposition zu minimieren und potenzielle Sicherheitsrisiken zu verringern.
Links und Dienste von Drittanbietern
Externe Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Purity Gebäudereinigung betrieben werden. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser externen Websites verantwortlich. Wir empfehlen den Nutzern, die Datenschutzrichtlinien der besuchten Drittanbieter-Websites zu prüfen.
Eingebettete Inhalte
Artikel oder Seiten auf unserer Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel) von anderen Websites enthalten. Dieses eingebettete Material verhält sich genauso, als hätte der Besucher die ursprüngliche Website direkt aufgerufen, die möglicherweise eigenständig Daten sammelt oder Cookies verwendet.